
Über Sebastian Jachec
Sebastian Jachec ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 15 Jahren Expertise. Seine Leidenschaft für Präzision, Ästhetik und die individuelle Betreuung seiner Patienten prägt seine Arbeit. Sein Fokus liegt auf Gesichtsverjüngung, Brustchirurgie sowie körperformenden Eingriffen, bei denen er modernste Technologien und innovative Verfahren wie Eigenfetttransfers und energiegestützte Methoden einsetzt.
Anderen Menschen durch die Kunst der Plastischen & Ästhetischen Chirurgie helfen zu können, Ihr Innenbild mit Ihrem Außenbild zur Übereinstimmung zu bringen, sodass Sie dadurch mehr Sie selbst sein können und von innen strahlen, ist für Sebastian Jachec die größte Motivation immer wieder das Bestmögliche für seine Patienten zu vollbringen.

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Gesichtsverjüngung, Brustchirurgie, körperformende Eingriffe

Leidenschaft für Präzision, Ästhetik & individuelle Beratung von Patienten

Sein Werdegang
Sebastian Jachec ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 15 Jahren Erfahrung. Seine Leidenschaft gilt der präzisen Verbindung von Kunst, Anatomie und menschlichem Einfühlungsvermögen. Bei jeder Behandlung stehen für ihn die individuellen Wünsche und Bedürfnisse seiner Patienten im Mittelpunkt. Persönliche Beratung mit genügend Zeit, Empathie und Verständnis ist für ihn selbstverständlich.
Er absolvierte sein Medizinstudium an der RWTH Aachen und spezialisierte sich früh auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seine Facharztausbildung und operative Erfahrung sammelte er unter renommierten Lehrmeistern wie Prof. Spilker in Köln, PD Dr. Klaus Exner in Frankfurt sowie PD Dr. Polykandriotis in Hof. Stationen als Oberarzt und leitender Oberarzt, insbesondere am Klinikum Bayreuth, prägten seine operative Handschrift.
Seit seinem Wechsel zur Privatklinik Ästhetik Team Nürnberg vertieft Sebastian Jachec seine Spezialisierung auf die ästhetische Chirurgie weiter und ist heute überregional für seine harmonischen und natürlichen Ergebnisse bekannt.
Sein operatives Spektrum umfasst die plastisch-ästhetische Gesichtschirurgie, die Brustchirurgie sowie die Körperkonturierung. Schwerpunkte sind unter anderem:
• Face-, Breast- und Body-Contouring
• Eigenfett-Transfer zur Volumenoptimierung
• Power-Assisted Liposuction (MicroAire)
• Kombination mit modernen Energy-Based Devices (Leonardo Laser, Renuvion)
In der Brustchirurgie bietet er ästhetische Ergebnisse durch Silikonimplantate neuester Generation, die innovative Mia-Femtech-Methode oder Eigenfett-Transfers an. Besonderes Augenmerk legt er auf natürliche, harmonische Ergebnisse und die möglichst narbenarme Technik.
Im Bereich der Gesichtsverjüngung kombiniert er minimalinvasive Methoden wie Botox und Hyaluronsäure mit plastisch-chirurgischen Techniken, um altersgerechte und langanhaltende Resultate zu erzielen.
Sein fundiertes Fachwissen, die präzise Handwerkskunst sowie sein Blick für Ästhetik und Detail erlauben ihm, für jeden Patienten die individuell beste Behandlungsmethode mit maximaler Sicherheit auszuwählen – bei gleichzeitig möglichst kurzen Ausfallzeiten.
Privat ist Sebastian Jachec sportlich aktiv, liebt lateinamerikanische Tänze wie Salsa und Bachata, reist gern und entspannt bei Literatur und Sauna.
Kurzprofil von Sebastian Jachec
-
Ästhetischer Chirurg mit High-End Background (RWTH Aachen)
-
Spezialisiert auf Face & Body Contouring, Brust-OPs & Eigenfett
-
Kombiniert Operationen mit minimalinvasiver Ästhetik (Botox, Filler)
-
Besonders empathisch & patientennah, Top-Bewertungen (5,0)
-
Spricht 6 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Luxemburgisch, Spanisch

Schönheit beginnt in dem Moment, in dem Du beginnst Du selbst zu sein.
Weitere Infos
• Erfahrener Facharzt: Über 15 Jahre chirurgische Erfahrung als Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie. Zusatzausbildung in Handchirurgie und langjährige Tätigkeit in der rekonstruktiven Chirurgie (ehemals Oberarzt und stv. Chefarzt in Kliniken Bayreuth).
• Spezialgebiete: Fokus auf Gesichtsverjüngung, Brustchirurgie und körperformende Eingriffe. Spezialisiert auf Face- & Body-Contouring mit modernsten Verfahren: z. B. Eigenfett- Transfer (für Volumenaufbau) und vibrationsassistierte Mikroaire-Fettabsaugung (Power-Assisted Lipo). In der Brustchirurgie beherrscht er sowohl Operationen mit Implantaten neuester Generation als auch die innovative Mia-Femtech-Methode sowie Eigenfett-Techniken – stets mit dem Ziel harmonisch-ästhetischer Resultate.
• Minimalinvasive Ästhetik: Kombiniert operative mit nicht-operativen Verfahren. Bietet Botox- und Hyaluronbehandlungen (Myomodulation) ebenso an wie klassische Facelift- OPs, um je nach Alter und Befund das optimale Vorgehen zu wählen. Wählt individuell für jeden Patientin die passendste Methode mit minimalen Risiken und Ausfallszeiten.
• Karriere-Highlights: Ausbildung an Elite-Universität RWTH Aachen, chirurgische Facharztausbildung in renommierten Kliniken (Uniklinik Köln-Merheim, Markuskrankenhaus Frankfurt unter Dr. Exner). Aufbau der Abteilung Plastische Chirurgie am Klinikum Bayreuth (seit 2020 Leitender Oberarzt). Anschließend Wechsel an die renommierte Privatklinik Ästhetik Team Nürnberg, wo er sich ganz der Schönheitschirurgie widmete. Seit Kurzem Teil des Medical Inn Teams in Düsseldorf.
• Mitgliedschaften & Zertifizierungen: Ordentliches Mitglied der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen Chirurgen) und der internationalen ISAPS. Facharzt-Titel in Deutschland sowie anerkannter European Board-Zertifikatsträger.
• Patientenorientierung: Bekannt für ein hohes Maß an Empathie und Geduld. Nimmt sich viel Zeit für Beratungsgespräche, erklärt einfühlsam alle Schritte und geht detailliert auf Wünsche ein. Patienten stehen bei ihm im Mittelpunkt – dies spiegelt sich in hervorragenden Bewertungen wider (Durchschnitt 5,0 Sterne bei Jameda), die insbesondere seine Präzision und einfühlsame Art hervorheben.
• Internationaler Hintergrund & Sprachen: Geboren 1981 in Österreich, aufgewachsen in Luxemburg – multikulturell geprägt. Spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Polnisch und Spanisch fließend, was die Kommunikation mit internationalen Patient*innen erleichtert.