Bauchdeckenstraffung
Bauchdeckenstraffung Im Medical Inn Zentrum
Der Bauch ist für die meisten die größte Problemzone. Entweder weil hartnäckige Fettpolster nicht schmelzen wollen oder nach der Gewichtsabnahme viel lose Haut zurückbleibt. Dadurch ist der Bauchbereich mit viel Scham verbunden und wird mit weiter Kleidung überdeckt. Die Betroffenen kleiden sich nicht so, wie sie es gerne würden und haben Hemmungen, sich offen zu zeigen. Doch auch genetische Ursachen oder ein allgemein schwaches Bindegewebe kann dazu führen, dass der Bauch trotz schlanker Figur nicht so flach ist, wie es sich die Betroffenen wünschen würden.
Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominalplastik) ist genau hierfür eine Möglichkeit, die jugendliche, definierte Körperform zurückzuerhalten. Erfahren Sie jetzt mehr zur Straffung der Bauchdecke im MEDICAL INN Zentrum.
Behandlungsdauer: Etwa 2 – 3,5 Stunden
Betäubung: Vollnarkose
Klinikaufenthalt: 1 – 2 Tage
Nachbehandlung: Kompressionsmieder für 6 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit: Nach etwa 1 bis 2 Wochen
Social ability: depending on the individual case, after about 3-5 days.
Sport: Leichte Aktivitäten nach etwa 3 bis 4 Wochen

Gründe Für Eine Bauchdeckenstraffung
• Hängende, gedehnte Bauchhaut
• Bauchfett, das trotz Sport und gesunder Ernährung nicht verschwindet
• Schwache Bauchmuskeln oder Rektusdiastase
Trifft einer dieser Punkte auf Sie zu, können Sie gerne in einem ersten Beratungsgespräch mit uns besprechen, ob die Bauchdeckenstraffung die richtige Lösung für Ihre Wünsche ist.
Vorab ist wichtig, dass Ihr Gewicht stabil ist und keine Schwangerschaft in Erwägung ziehen. Die Behandlung ist kein Ersatz für eine gesunde Ernährung und regelmäßigem Sport.
Was Ist Das Ergebnis Der Bauchstraffung?
• Definierte Taille
• Straffe und feste Bauchmuskeln
• Flacher Bauch ohne oder mit wenigen Dehnungsstreifen
Schritt-für-schritt Darstellung Der Bauchstraffenden Operation
Unser erfahrener Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie markiert vor dem Eingriff den Bereich, in dem der erste Schnitt erfolgt. Dazu kommt eine Markierung, die den neuen Sitz Ihres Bauchnabels anzeigt. Während der Operation werden Ihre Bauchmuskeln zusammengeführt und -genäht und die überschüssige Haut entfernt. Zusätzlich führen wir eine Fettabsaugung durch. Das endgültige Ergebnis Ihrer Bauchstraffung: Sie werden eine kaum sichtbare Narbe entlang der Bikinilinie haben und endlich einen flachen und straffen Bauch.



Varianten Der Bauchstraffung
Wir führen in unserer Klinik, dem MEDICAL INN Zentrum, neben der großen Bauchdeckenstraffung noch 2 weitere Arten der Bauchdeckenstraffung durch. Welche Option sich für Sie am besten eignet, besprechen wir zuvor im Beratungsgespräch. Die Methode hängt sehr stark von Ihren Wünschen ab.
Fast regelmäßig kombinieren wir die Bauchdeckenstraffung mit einer körperformenden Fettabsaugung (Body Sculpting). Bei dieser Lipoabdominoplastik nach Saldanha, wird überschüssiges Fett im Bereich von Problemzonen durch eine Liposuktion entfernt. Insbesondere wird hierbei der Rücken geformt und die berühmte Wespentaille nach Dr. Atila kreiert.
Mini-bauchstraffung
Die modifizierte Bauchstraffung ist eine erweiterte Mini-Bauchstraffung. Vor allem für Personen mit einer schwachen Bauchmuskulatur eignet sich diese Methode sehr gut. Bei diesem Eingriff wird auch die Haut über dem Bauchnabel gestrafft. Auch hier entsteht eine kaum sichtbare Narbe entlang des Schamhaaransatzes.
Kosten Der Bauchdeckenstraffung
Die jeweiligen Kosten sind abhängig vom Aufwand und der OP-Technik. Im persönlichen Beratungsgespräch können wir anhand Ihrer jetzigen Situation und Ihren Wünschen den genauen Rahmen der Kosten bestimmen.
Fettabsaugung Vs. Bauchstraffung
Der Hauptunterschied zwischen einer Fettabsaugung und einer Bauchstraffung ist, dass die Fettabsaugung nur das unerwünschte Fett entfernt und weder Haut noch Muskeln korrigiert.
Meistens wird eine Fettabsaugung auf beiden Seiten des Bauches durchgeführt (Flanken oder Hüfte). Eine Bauchstraffung korrigiert eher die Vorderseite des Bauchbereichs. Fast immer kombinieren wir die Bauchstraffung mit einer Fettabsaugung. So erhalten Sie einen vollständig verjüngten und konturierten Bauchbereich.
Wie Lange Dauert Der Heilungsprozess Nach Der Bauchdeckenstraffung?
Normalerweise dauert der Heilungsprozess 1-2 Wochen. Der Bauch ist bei jeder Bewegung, die Sie ausführen, beteiligt. Deshalb dauert die Genesung etwas länger. Die meisten unserer Patienten können nach etwa 2 Wochen wieder zur Arbeit gehen. Wichtig ist, dass Sie in dieser Zeit die Verbände regelmäßig desinfizieren und das Kompressionsmieder zuverlässig tragen.
Buchen Sie Ihr Beratungsgespräch Im Medical Inn Zentrum
Sie möchten einen flachen Bauch mit schönen Konturen? Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit unseren renommierten Ärzten für plastische und ästhetische Chirurgie, ob eine Bauchdeckenstraffung Ihnen diesen Wunsch erfüllen kann. Sie können all Ihre Fragen dazu stellen und erhalten alle Informationen rund um den Ablauf und die Durchführung des Eingriffs.
Buchen Sie Eine Beratung!
Um herauszufinden, wie Ihnen diese Behandlung helfen kann, nehmen Sie sich zunächst Zeit für eine unverbindliche Beratung. Dort werden wir all Ihre Fragen gründlich beantworten, und Sie erhalten alle notwendigen Informationen über den Eingriff.
Häufig gestellte Fragen
Nein, eine Bauchstraffung ist keine Methode, um Gewicht zu verlieren. Sie ist dafür gedacht, überschüssiges Fett und lose Haut zu entfernen und die Bauchmuskeln zu straffen.
Vorrangig ist die Bauchdeckenstraffung nicht dafür gedacht, Dehnungsstreifen zu entfernen. Jedoch werden die Dehnungsstreifen entfernt, die sich auf der überschüssigen Haut befinden.
Any operation can involve risks or complications. The most common complications in breast augmentation are:
Eine Bauchstraffung ist in der Regel ein stationärer Eingriff, was bedeutet, dass Sie 1-2 Tage im unserer Klinik verbleiben müssen.
Je nach Operationsmethode kann auch ein ambulanter Eingriff möglich sein, bei dem Sie 5-6 Stunden in der Klinik sind. Bei unserem persönlichen Termin können wir Ihnen eine genaue Information geben, ob Sie nach der Operation nach Hause gehen können oder es sicherer wäre, 1-2 Tage stationär zu bleiben.
Kommen Implantate zum Einsatz oder ist das Brustgewebe stark erschlafft, kann es sinnvoll sein die Operationen getrennt durchzuführen. Ob eine Kombination beider Eingriffe bei Ihnen möglich ist, wird im Beratungsgespräch gemeinsam mit Ihrem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie bestim



