Bodylift

Bodylift

Eine rundum straffe Figur ohne Hautschürzen – das ist das, was sich viele Menschen nach einer starken Gewichtsabnahme oder mit einem eher schwachen Bindegewebe wünschen. Mit einem Bodylift kann dieser Wunsch Realität werden. Diese Operation zählt zu einem der umfangreichsten Eingriffen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie, da Ihr gesamter Körper gestrafft wird. Erhalten Sie jetzt mehr Informationen.

Behandlungsdauer:  Etwa 4-6 Stunden

Narkose: Vollnarkose

Klinikaufenthalt: 1-2 Tage stationär

Nachbehandlung: Kompressionswäsche für etwa 8 Wochen

Gesellschaftsfähigkeit: Etwa 2-3 Wochen

Sport: Nach etwa 8 Wochen langsam beginnend

Was ein Bodylift für Sie tun kann

Die Haut ist von Natur aus sehr dehnfähig und elastisch. Doch wenn sie sehr stark gedehnt wurde, wie beispielsweise bei Übergewicht oder nach einer Schwangerschaft, kann sie sich häufig nicht mehr gänzlich zurückbilden. Die Folge daraus sind hängende Hautschürzen, die vielen unangenehm sind und am liebsten verstecken würden. Mit einem Bodylift können die erfahrenen Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie in unserer Klinik die hängenden Partien entfernen, Fett absaugen und damit eine straffe, schlanke Silhouette erschaffen. Das Ziel dabei ist, dass Sie sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen und ihn selbstbewusst betonen. Geeignet ist der Lift vor allem für den Rücken-, Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelbereich, die gleichzeitig behandelt werden können. Bei Frauen kann unser renommiertes Team das Lifting gleichzeitig mit einer Bruststraffung oder Brustvergrößerung kombinieren. Auch für Ihre körperliche Gesundheit kann der Eingriff etwas für Sie tun: Hängende Haut bringt ein gewisses Risiko für Hautirritationen und Hautpilz mit sich, vor allem, wenn Haut auf Haut liegt wie bei größeren Hautfalten. Mit der Ganzkörperstraffung entfernt unser renommiertes Team die überschüssige Haut, sodass dieses Risiko gesenkt wird.

Für wen eignet sich ein Bodylifting?

Besonders richtet sich die Operation für Menschen, die durch eine Diät, einem Magenballon oder ein Magenband viel Gewicht verloren haben oder auch Frauen nach einer Schwangerschaft, wenn sich ihre Haut nicht mehr zurückbildet. Der Bodylift eignet sich für Männer und Frauen im gleichen Maße.

Der Ablauf des Bodylifts

Bevor Sie einen Termin zum Bodylifting vereinbaren, erhalten Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem unserer renommierten Fachärzte. In diesem besprechen Sie, wie Sie sich Ihren Körper wünschen. Auf dieser Grundlage bestimmen Sie gemeinsam, ob das Bodylift die richtige Option für Sie ist. Anschließend erfahren Sie, wie die Behandlung abläuft und was Sie nach der Operation beachten sollten. Sie erhalten auch Informationen, welche realistischen Ergebnisse mit dem Lift möglich sind. Ihr beratender Arzt wird all Ihre Fragen beantworten. Entscheiden Sie sich für den Eingriff, vereinbaren Sie im Anschluss mit unserem Team einen Termin für die Operation, der Ihnen am besten passt.

Am Behandlungstag kommen Sie in unsere Klinik, dem MEDICAL INN Zentrum. Ihr behandelnder Facharzt bespricht den Ablauf nochmals mit Ihnen und zeichnet die Stellen an, an denen sich später die Schnitte befinden werden. Dabei achtet er darauf, sie an möglichst unauffälligen Stellen zu platzieren. Der plastisch-ästhetische Eingriff findet in Vollnarkose statt, sodass Sie nichts davon mitbekommen werden. Je nachdem, wie viele Körperstellen Sie straffen möchten, dauert er 4-6 Stunden. Nach der OP erhalten Sie Kompressionswäsche. Diese hilft Ihrem Körper dabei, sich an die schlanke Silhouette anzupassen und kann Schwellungen verringern. Diese sollten Sie etwa 8 Wochen lang tragen, um Ihren Körper bestmöglich zu unterstützen. Zur Überwachung verbringen Sie 1-2 Tage in unserer Klinik, da das Bodylifting ein größerer Eingriff ist.

Nach dem Bodylift

Wenn Sie nach Hause entlassen werden, sollten Sie sich und Ihrem Körper noch Zeit gönnen, zu regenerieren und zu heilen. Zur Arbeit oder Schule können Sie, je nach Beruf, nach etwa 4 Wochen zurückkehren. Nach etwa 8 Wochen können Sie auch langsam wieder mit Ihrem Trainingsprogramm beginnen. Wichtig ist es, dass Sie die Kompressionswäsche zuverlässig tragen, um das Ergebnis positiv zu beeinflussen. Dieses Ergebnis ist direkt nach der Operation schon sichtbar. Das langfristige sehen Sie allerdings erst, wenn die Schwellungen und Hämatome zurückgegangen

Buchen Sie eine Beratung!​

Um herauszufinden, wie Ihnen diese Behandlung helfen kann, nehmen Sie sich zunächst Zeit für eine unverbindliche Beratung. Dort werden wir all Ihre Fragen gründlich beantworten, und Sie erhalten alle notwendigen Informationen über den Eingriff.

Häufig gestellte Fragen

Ein Bodylifting ist bei jedem unserer Patienten unterschiedlich, da verschiedene Körperregionen behandelt und verschiedene andere Operationen damit kombiniert werden. Wenn Sie uns in einem Beratungsgespräch Ihre Wünsche schildern, können wir Ihnen einen konkreten Kostenvoranschlag erstellen.

In wenigen Fällen übernehmen manche Krankenkassen alle Kosten des Bodyliftings, wenn ein wichtiger medizinischer Grund vorliegt. Wir werden Sie darüber informieren und stehen Ihnen bei der Antragstellung gerne zur Seite.

Der Lift sorgt für die Hautstraffung Ihres Körpers. Im Zentrum davon steht häufig eine Bauchdeckenstraffung. Um ein noch besseres und schlankeres Ergebnis zu erzielen, können wir hartnäckiges Fett mit einer Fettabsaugung entfernen. Beliebt sind auch die Bruststraffung oder die Brustvergrößerung bei Frauen, die ein rundum ästhetisches Körperbild in nur einer OP erreichen möchten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Ja. Wie bei jeder anderen OP bleiben auch beim Bodylift Narben zurück. Unser renommiertes Team aus Fachärzten für plastische und ästhetische Chirurgie platziert diese jedoch so, dass sie in alltäglicher Kleidung kaum sichtbar sein werden. Häufig ist der Schnitt um die Hüfte positioniert, sodass er von der Unterwäsche überdeckt wird.

Risiken können bei der operativen Behandlung auftreten. Jedoch sind sie bei einem Bodylift sehr selten. Treten dennoch welche auf, handelt es sich meist um Komplikationen, die sich aus der Narkose ergeben. Auch Infektionen, Wundheilungsstörungen oder starke Hämatombildung können auftreten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Risiken feststellen oder unsicher mit der Versorgung Ihrer Narben sind. Unser erfahrenes Team steht Ihnen nach der OP mit Ratschlägen zur Verfügung und behandelt die Folgen der Komplikationen.

Unsere Erfolge und Bewertungen

💎 Ihr Beauty-Update:
Trends für Ihre Schönheit

Schönheit ist eine Entscheidung – Wissen ist der Schlüssel!

Jetzt zum Newsletter anmelden und mehr erfahren über:

Ich stimme zu, dass ich monatlich den Newsletter zu aktuellen News & Informationen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@medical-inn.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!

Bitte bestätigen Sie nun die E-Mail, die Sie soeben empfangen haben, um Ihr Newsletter Abonnement abzuschließen.