Dr. Atila

Prof. CH Dr. med. Mehmet Atila

Mehr als ein Plastischer Chirurg

Über Dr. Atila

Dr. Atilas Anspruch: Perfektion & Verantwortung

Die kontinuierliche Fortbildung sowie die stetige Weiterentwicklung chirurgischer und nicht-chirurgischer Methoden sind für Dr. Atila die Grundlage für optimale ästhetische Ergebnisse. Dieses Streben nach Perfektion ist für ihn nicht nur ein beruflicher Anspruch, sondern eine echte Lebensaufgabe.


Neben höchster Präzision steht bei Dr. Atila vor allem Seriosität an erster Stelle. In der Ästhetischen Chirurgie, in der ausschließlich elektive Eingriffe vorgenommen werden, liegt sein Fokus stets auf der Gesundheit und Sicherheit jedes einzelnen Patienten.


Auf Instagram ist Dr. Atila unter dem Profil Dr.m.Atila aktiv, wo er über 119.000 Follower hat. Dort teilt er Einblicke in seine Arbeit, informiert über Behandlungsmethoden und beantwortet Fragen rund um das Thema ästhetische Chirurgie.


Besonders herausragend ist Prof. Atilas Ruf unter seinen Patientinnen und Patienten:
Auf dem bekannten Bewertungsportal Estheticon wird er als einer der beliebtesten plastischen und ästhetischen Chirurgen Deutschlands geführt – mit einer 100%igen Empfehlungsquote bei über 385 Bewertungen (Stand 2025). Patienten loben regelmäßig seine ausführliche Beratung, die Natürlichkeit der Ergebnisse, seine persönliche Betreuung sowie die erstklassige Nachsorge in der Medical Inn Klinik.

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS)

Zusatz-Bezeichnung Handchirurgie

Bekannt aus

Medizinische Exzellenz trifft Menschlichkeit

Geboren in Bad Oeynhausen, absolvierte Dr. Atila sein Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Bestnoten. Internationale Stationen in Südafrika und den USA stärkten früh seine Passion für plastisch-ästhetische Chirurgie.

 

In Osnabrück und Rotenburg war er unter anderem als geschäftsführender Oberarzt tätig. Zudem übernahm er die Chefarztvertretung in der Abteilung für plastische Chirurgie der Aller-Weser-Klinik in Achim – eine verantwortungsvolle Rolle, in der er ebenfalls operative Führungserfahrung sammelte.

Weltweit gefragt – von Patientinnen, Prominenten und Persönlichkeiten

Heute zählt Prof. Atila zu den führenden Experten im Bereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie – mit Spezialisierung auf Brustchirurgie, Körperformung und Gesichtschirurgie. Seine operative Präzision und sein internationales Renommee führen Patientinnen und Patienten aus der ganzen Welt nach Düsseldorf – darunter Persönlichkeiten aus Hollywood, der Musikbranche sowie bekannte CEOs, die bereits auf der Titelseite des Forbes-Magazins erschienen sind.

 

Seine Arbeit wird regelmäßig in TV-Beiträgen und Reportagen vorgestellt – unter anderem bei RTL exklusiv – Spezial, das live vom Roten Teppich der Oscars berichtete. In dieser Sendung wurde der berühmte Hintern von Kim Kardashian thematisiert und explizit darauf verwiesen, dass man ein solches Ergebnis, ein sogenanntes Brazilian Butt Lift, nicht mehr in den USA, sondern auch in Deutschland erzielen kann – mit Verweis auf Dr. Atila.

 

Bereits 2016 führte Prof. Atila als einer der Ersten ein Brazilian Butt Lift live im deutschen Fernsehen durch – ein medialer Meilenstein, der das Verfahren im gesamten deutschsprachigen Raum – insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz – nachhaltig bekannt machte und gesellschaftsfähig werden ließ.

 

Diese Technik wurde seither kontinuierlich weiterentwickelt – insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit der Patientinnen. Die medizinischen Abläufe in seiner Klinik sind heute so optimiert, dass die Komplikationsrate bei Brazilian Butt Lifts bis heute bei 0 % liegt – ein außergewöhnlicher Standard im internationalen Vergleich.

 

Immer häufiger finden neue Patientinnen auch durch digitale Empfehlungssysteme wie ChatGPT zu ihm – etwa, wenn nach dem besten plastischen Chirurgen in Deutschland oder Europa gesucht wird.

Brustchirurgie auf höchstem Niveau

Prof. Atila zählt international zu den wenigen plastischen Chirurgen, die bei Brustvergrößerungen mit Silikonimplantaten das besonders anspruchsvolle Verfahren des sogenannten „inneren BHs“ anwenden. Dabei wird das Implantat vollständig unter allen vier Brustmuskeln positioniert – ein Eingriff, der maximale Stabilität, natürliche Formgebung und ein dauerhaft schönes Dekolleté ermöglicht.

 

Zusätzlich hat er die sogenannte „Plus-Minus-OP“ zur Brustvergrößerung mit gleichzeitiger Straffung und Reduktion von erschlafftem Brustgewebe maßgeblich weiterentwickelt und perfektioniert. Diese komplexe Technik wird weltweit nur von sehr wenigen Chirurgen angeboten und erfordert höchste chirurgische Präzision. Sie erlaubt es, auch bei stark erschlafften Brüsten im Rahmen eines einzigen Eingriffs eine jugendlich stehende Brust mit wohlgeformtem Dekolleté zu schaffen.

 

Darüber hinaus bringt das Verfahren auch medizinische Vorteile: Durch die gezielte Reduktion des Brustdrüsengewebes lässt sich das Brustkrebsrisiko signifikant senken – ein zusätzlicher Schutz, der insbesondere bei familiärer Vorbelastung relevant sein kann.

 

Mit diesen Techniken und seinem umfassenden Ansatz gilt Prof. Atila weltweit als einer der führenden Spezialisten für anspruchsvolle ästhetische Brustchirurgie.

Wahrnehmung & Patientenstimmen

Die herausragende Expertise von Prof. Atila zeigt sich nicht nur im OP, sondern auch in der Rückmeldung seiner Patientinnen:

 

• Auf Jameda finden sich über 625 Erfahrungsberichte mit einem Schnitt von 5,0 Sternen – vielfach ist die Rede von „Perfektion“, „lebensverändernden Ergebnissen“ und einer vertrauensvollen Betreuung vom ersten Kontakt bis zur Nachsorge.

 

• Auf Estheticon erreicht er bei über 386 Bewertungen eine 100 % Empfehlungsquote. Besonders gelobt werden seine ruhige, empathische Art, natürlich wirkende Ergebnisse sowie seine individuelle und direkte Nachsorge.

 

Hervorgehoben wird insbesondere seine hohe Erreichbarkeit und Verlässlichkeit in der Nachsorge – viele Patientinnen berichten, dass sie sich in jeder Phase der Heilung persönlich betreut und nie allein gelassen fühlen.

Pionier, Visionär & Mentor

Prof. Atila gilt als einer der innovativsten plastischen Chirurgen Europas. Er hat eigene OP-Techniken entwickelt, darunter die international bekannte „Wespentaille nach Dr. Atila“ – eine hochpräzise Form der 360° Liposuktion an Bauch, Taille und Hüften zur Schaffung femininer Konturen.

 

Seine Klinik war die erste in Europa, die das Verfahren J-Plasma/Renuvion zur Hautstraffung nach Liposuktionen einsetzte. Auch der Leonardo®️-Laser kam unter seiner Führung erstmals in der Ästhetik zum Einsatz – heute ein Standardinstrument bei fettabsaugenden Eingriffen mit gleichzeitigem Straffungseffekt.

 

Ebenso verfeinerte er das Abdominal Etching – eine Technik zur Modellierung anatomischer Strukturen wie des Female Six-Pack.

 

Als Gründer und wissenschaftlicher Leiter des International Video Symposium (IVS) sowie ehemaliger Präsident der GTPSA prägt er zudem die internationale Fachwelt durch Austausch, Lehre und Innovation.

Medical Inn – jetzt auch in Zürich

Neben seiner Haupttätigkeit in Düsseldorf ist Prof. Atila mittlerweile auch in der Schweiz tätig. Mit dem Standort Medical Inn Zürich baut er seine internationale Präsenz gezielt aus. Die Klinik wird kontinuierlich erweitert und etabliert sich zunehmend als renommierte Adresse für plastisch-ästhetische Chirurgie auf dem Schweizer Markt – stets mit dem bewährten Konzept aus medizinischer Exzellenz, persönlicher Betreuung und modernsten Techniken.

Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.

Johann Wolfgang von Goethe

Dieses Zitat beschreibt treffend die Philosophie von Prof. CH Dr. Mehmet Atila. Für ihn ist ästhetische Chirurgie nicht nur Beruf, sondern Berufung – getragen von medizinischer Exzellenz, innovativer Technik und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein gegenüber seinen Patientinnen und Patienten.

Auszeichnungen & unabhängige Empfehlungen

Prof. Atila wird seit Jahren regelmäßig mit Focus-Empfehlungen in verschiedenen Fachbereichen der plastisch-ästhetischen Chirurgie ausgezeichnet. Diese wiederkehrende Anerkennung durch unabhängige Fachgremien unterstreicht seinen hohen medizinischen Standard und sein kontinuierliches Engagement für exzellente Behandlungsergebnisse.

Kongresspräsident des Videosymposiums

Dr. Atila ist der derzeitige Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie (GTPSA).

Engagement über Grenzen hinaus

Seit 2011 engagiert sich Prof. Atila in Entwicklungsländern – vor allem in Afrika. Seine humanitäre Arbeit begann mit Interplast e.V. und führte über die Rolle als europäischer Direktor von ReStore Worldwide bis hin zur Gründung und heutigen Leitung von Restore Worldwide Europe.

 

Diese Einsätze sind für die Betroffenen kostenfrei – finanziert unter anderem durch Einnahmen aus der Medical Inn. So tragen Patientinnen, die sich in Düsseldorf behandeln lassen, aktiv dazu bei, dass anderen weltweit geholfen werden kann.

 

Gemeinsam mit Teammitgliedern, die er bewusst einbindet, operiert Prof. Atila unter teils herausfordernden Bedingungen Kinder und Erwachsene mit Fehlbildungen, Unfalltraumata oder Verbrennungsfolgen. Ziel ist es, durch rekonstruktive Eingriffe Lebensqualität, Würde und neue Hoffnung zu schenken.

 

Nur wer gibt, empfängt im Leben doppelt zurück.

Medizinische Exzellenz trifft Menschlichkeit

Geboren in Bad Oeynhausen, absolvierte Dr. Atila sein Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Bestnoten. Internationale Stationen in Südafrika und den USA stärkten früh seine Passion für plastisch-ästhetische Chirurgie.

 

In Osnabrück und Rotenburg war er unter anderem als geschäftsführender Oberarzt tätig. Zudem übernahm er die Chefarztvertretung in der Abteilung für plastische Chirurgie der Aller-Weser-Klinik in Achim – eine verantwortungsvolle Rolle, in der er ebenfalls operative Führungserfahrung sammelte.

Kurzprofil von Prof. Ch. Dr. med. Mehmet Atila

  • Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie

  • Internationale Ausbildung (u.a. Südafrika & USA)

  • Ehem. Leitender Oberarzt am Diakonieklinikum Rotenburg (Universität Hamburg)

  • Experte für Brust-OPs, Fettabsaugung & Bauchdeckenstraffung

  • Gründer & Präsident des International Video Symposium (IVS)

  • Pionier in OP-Videoaufklärung & medizinischer Lehre

  • Medienpräsenz: Zahlreiche TV-Auftritte & Patientenaufklärung

  • Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie (GTPSA)

  • Leidenschaft für Sport, Ernährung & medizinischen Fortschritt

  • Ärztlicher Direktor & Gründer der Medical INN – ästhetische Chirurgie auf internationalem Top-Niveau

Mitgliedschaft in Vereinigungen / Fachgesellschaften

Empfehlungen

Autor

• „Mach Mich Schön, Doc! – Memoiren eines Schönheitschirurgen“

Hier bestellen: https://www.dratila.com/

Co-Autor

„Top-Ten Handchirurgie Elselvier Verlag Urban&Fischer 2012“

Organisation internationale Symposien:

Kongresspräsident des „1st International Video Symposium (IVS) in Plastic Surgery“ am 8.-9. November 2014 in Hamburg
Organisation und Kongresspräsident des Internationalen Brustsymposiums mit Live-Operationen am 6. Oktober 2012 in Rotenburg
Wissenschaftlicher Direktor und Organisator des Internationalen Symposiums „Neue Modalitäten in der Rekonstruktion von Brust und Brustkorb“, DGPRAEC-Jahreskongress 09/2012 in Bremen
Organisation des Symposiums „Die traumatisierte Hand“, Vortragsreihe mit Workshop in Rotenburg 08/2009
Organisation und Kongresspräsident des Internationalen Symposiums „Rhinoplastik“ (Nasenchirurgie) mit Live-Operationen im Dezember 2011 im St. Agatha Krankenhaus Köln

Vorträge (Erstautor bzw. Mitwirkung bei Vorträgen als Co-Autor):

• IVS 2 (International Video Symposium in Plastic Surgery) 13.-14. November 2015 Berlin „Lipoabdominoplasty – advanced techniques and new concepts“
• DGPRÄC Jahrestagung 10/2015 Berlin
• „Darstellung des Komplikationspotenzials und der Langzeitergebnisse nach Brustrekonstruktion mittels diverser kommerziell-verfügbarer Azellulären Dermalen Matrices (ADM)“
• DGPRÄC Jahrestagung 10/2015 Berlin
• Vorsitz: „Komplikationsmanagement in der Brustchirurgie“
• 132. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie April/Mai 2015 München
• „Darstellung des Komplikationspotenzials und der Langzeitergebnisse nach Brustrekonstruktion mittels diverser kommerziell-verfügbarer Azellulären Dermalen Matrices (ADM)“
• IVS (1st International Video Symposium in Plastic Surgery) 8.Nov.2014 Hamburg          „Medical Needling“
• IVS (1st International Video Symposium in Plastic Surgery) 8.Nov.2014 Hamburg        „Closed Platysmotomie“
• IVS (1st International Video Symposium in Plastic Surgery) 9.Nov.2014 Hamburg     „Modern Concepts in Reduction Mammaplasty“
• TPRECD (Turkish Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery Association) 35. Jahreskongress 28.-31.10.2013 Istanbul „Information about the German-Turkish Plastic Surgery Association“
• TPRECD (Turkish Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery Association) 35. Jahreskongress 28.-31.10.2013 Istanbul „The use of Acellular Dermal Matrices in breast surgery“
• DGPRÄC Kongress 09/2013 Münster „Plastisch-chirurgische Tumorresektion und funktionelle Rekonstruktion mittels motorischer Latissimus-dorsi-Ersatzplastik nach großflächigem Ulcus terebrans im Bereich der rechten Schulterregion“
• DGPRÄC Kongress 09/2013 Münster „Dekubitusmanagement als Sequenztherapie unter humanitärer und ökonomischer Sicht“
• 13. Frühjahrsakademie VDÄPC Kassel 2013, „ADM in der Brustchirurgie“
• 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 2013 München „Operative Strategien zur Behandlung komplexer urogenitaler Fistelsysteme mit plastisch-chirurgischen Techniken“
• 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 2013 München „Humane (HADM) und porcine (PADM) azelluläre Matrix in der Therapie der Kapselfibrose nach Brustrekonstruktionen“
• Mamma-Symposium Rotenburg 2012 “The use of regenerative matrix for repair of malposition and capsular contracture”
• DGPRÄC-Kongress 2012 Bremen “Thoracic wall defects – considerations and technique”; “Breast reconstruction – Are there changes in flaps and tissues?”
• Poster DGPRÄC Kongress 2012 Bremen „Plastisch-chirurgische Versorgung komplexer urogenitaler Fistelsysteme“
• 31. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße, Nov. 2009 Erlangen „Vergleichende Evaluation freier und gestielter direkter Perforatorlappen zur Defektdeckung an den Extremitäten“

Fortbildungen / Titel:

• President of the German-Turkish Plastic Surgery Association (GTPSA/VDTPC) Mai/2013
• Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (“Europäischer Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie”) Ordentliches Mitglied der DGPRÄC
• Member of International Confideration for Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery IPRAS
• Operative Techniques in Microsurgery Course 19-23.10.2009
• Facial Aesthetic / Oculoplastic Surgery and Rhinoplasty Course Coventry, Great Britain 11.-14. May 2012
• Facial-Rejuvenation „Surgical and nonsurgical procedures“ 30.Nov/1.Dez. 2012 Munich
• Allergan ADVANCED MASTERCLASS Breast Augmentation Surgery 23.-24. März 2013 Frankfurt
• XIII. Frühjahrsakademie VDÄPC 2013, 08.-10. Mai, Kassel
• XIV. Frühjahrsakademie VDÄP 2014, 08.-10. Mai, Frankfurt
• XV. Frühjahrsakademi VDÄPC 2015, 21.-23. Mai, Hannover
• DGPRÄC Jahrestagung Oktober/2015 Berlin
• 5th International Eurasian Aesthetic Plastic Surgery Course – ISAPS Course, 19.-21. Juni 2013, Istanbul
• Istanbul Advanced Rhinoplasty Course, 21.-22. Juni 2013, Istanbul
• 2nd Annual Meeting of the Rhinoplasty Society of Europe, 23. Juni 2013, Istanbul
• Silhouette Soft Zertifikat 3/2014
• Allergan Biodynamic Zertifikat
• Allergan Faltenbehandlung mit Botolinumtoxin A und Hyaluronsäure Zertifikat
• Fachkunde im Strahlenschutz
Pflichtangaben:
• zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf
• Approbation verliehen in: Deutschland, Arzt
• Berufsrechtliche Regelungen: aerztekammer-nordrhein.de
• Fundstelle der geltenden Berufsordnung: aerztekammer-nordrhein.de

Weitere Infos

• Führender Spezialist in Europa: Gründer und ärztlicher Direktor der Medical Inn Klinik (Düsseldorf, gegründet 2015) – eine der größten und innovativsten Privatkliniken für plastische Chirurgie in Europa (über 1000 m²). Sprechstunde und OP-Kalender sind bis zu zwei Jahre im Voraus ausgebucht, was seine enorme Nachfrage unterstreicht.

• Umfangreiches Leistungsspektrum: Bietet alle gängigen plastisch-ästhetischen Eingriffe an – von Brustchirurgie (Brustvergrößerung, -straffung, -verkleinerung) über Bodycontouring und Straffungsoperationen (inkl. Brazilian Butt Lift und High-Def-Liposuktion) bis hin zu Gesichtschirurgie (Nasenkorrekturen, Facelifts) sowie Haartransplantationen und minimalinvasive Behandlungen (Botox, Hyaluron, Laser u.a.).

• International & innovativ: Holt die weltweit modernsten Behandlungskonzepte nach Düsseldorf und betreut Patienten aus aller Welt (Medical Inn ist ein Anziehungspunkt für Medical Tourism) . Mitglied der ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery) und engagiert im europäischen Fachgremium EBOPRAS. Organisiert und leitet als Kongresspräsident internationale Fachsymposien und ist gefragter Referent.

• Hohe Medienpräsenz: In zahlreichen TV-Beiträgen und Reportagen als Experte vertreten. Bekannt dafür, komplette Behandlungsabläufe öffentlich zu zeigen, um innovative Methoden verständlich zu machen und über Schönheitschirurgie aufzuklären.

• Perfektion & Ethik: Ständige Weiterentwicklung und innovative OP-Methoden sind seine Leidenschaft . Gilt als Perfektionist mit höchstem Qualitätsanspruch, der gleichzeitig großen Wert auf Patientensicherheit legt. Führt nur Eingriffe mit realistischen Erfolgsaussichten durch – Patienten mit verzerrter Körperwahrnehmung werden konsequent abgelehnt.

• Humanitäres Engagement: Seit Jahren ehrenamtlich in Entwicklungsländern aktiv (u.a. mit Interplast e.V. und ReStore Worldwide), operiert dort unentgeltlich Schwerstverletzte. Seit 2017 Europäischer Direktor von ReStore Worldwide. Ehemaliger Präsident der Deutsch- Türkischen Plastische Chirurgen-Vereinigung; Initiator des jährlichen International Video Symposium (IVS) in Plastic Surgery.

• Exzellente Patientenbewertungen: Über 623 Patientenbewertungen auf Jameda mit einem Durchschnitt von 5,0 Sternen (Bestnote). Patienten loben besonders seine herausragenden Ergebnisse und sein Einfühlungsvermögen.

• Sprachen: Deutsch, Englisch und Türkisch – ermöglicht ideale Betreuung auch für internationale Patient*innen.

Ein Meilenstein: Klinikflügel & Professur

2023 eröffnete Prof. Atila seinen eigenen Klinikflügel bei Medical Inn Düsseldorf – eine Referenz für hochmoderne, patientenorientierte Chirurgie.

Seit 2024 trägt er den Professorentitel „CH“ – eine Auszeichnung für seine wissenschaftliche und operative Führungsrolle.

Düsseldorf

Medical Inn
Georg-Glock-Strasse 8
40474 Düsseldorf

Profil, Social Media & Patientenresonanz

Prof. Atila ist Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie sowie Fellow of the European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS).

 

Auf Instagram (@dr.m.atila, mit über 100.000 Followern) teilt er nach dem Motto „Echte Patienten – echte Ergebnisse“ echte Einblicke in seine Arbeit – direkt aus dem OP, mit sichtbaren Resultaten, Patienten-Stories und modernen Techniken. Sein transparenter Umgang mit chirurgischen Eingriffen fördert nicht nur Vertrauen, sondern auch medizinische Aufklärung auf hohem Niveau.

Erleben Sie Exzellenz in der Ästhetischen Chirurgie

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei Prof. CH Dr. Atila – und entdecken Sie, wie Schönheit, medizinische Präzision und Menschlichkeit in perfektem Einklang stehen.

💎 Ihr Beauty-Update:
Trends für Ihre Schönheit

Schönheit ist eine Entscheidung – Wissen ist der Schlüssel!

Jetzt zum Newsletter anmelden und mehr erfahren über:

Ich stimme zu, dass ich monatlich den Newsletter zu aktuellen News & Informationen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@medical-inn.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.